Kevin McAleer liest im Amerikazentrum am Mittwoch, 15. April

Amerikazentrum Hamburg
Mittwoch, 15.04.2015   19.00 Uhr 
Am Sandtorkai 48, Hamburg
Eintritt: 6  Euro
Anmeldung bis Montag, 13. April, entweder per Mail über das Amerikazentrum Hamburg: info@amerikazentrum.de oder per Telefon über das Literaturzentrum:  040/ 22 79 203 ist erforderlich.

Wellentanz für Fortgeschrittene: Einen „klug arrangierten Entwicklungsroman und die Verfallsgeschichte einer Subkultur“, so der Tagesspiegel, präsentiert der amerikanische Schriftsteller Kevin McAleer mit Surferboy, der neu im mareverlag erschienen ist. Die Lesung wird in deutscher Sprache gehalten, die nachfolgende Diskussion auf Englisch.

Steve, der Erzähler des Romans, kommt aus San Fernando Valley an die Küste. Als er seinen ersten „Zehn-Meter-Ritt auf einer kleinen Zwei-Fuß-Welle“ hinkriegt, ist er wie elektrisiert und entwickelt sich schnell zu einem jener „Surfpenner“, die ihr ganzes Leben für den perfekten Ritt drangeben. Die sogenannten „Locals“ begegnen der Landratte Anfangs zwar voller Missgunst, doch bald surft Steve mit Radical Jack und Hawaiianer Jim. Gemeinsam fahren sie nachts manchmal hunderte von Kilometern an der Küste entlang, für nur einen Moment der Schwerelosigkeit auf dem Board. MacAleers Surferboy gilt als „weltweit erster reiner Surfroman“ und hat inzwischen Kultstatus, was auch an der kuriosen Publikationsgeschichte des Romans liegt: Sowohl der Verlag der englischen als auch der Verlag der ersten deutschsprachigen Ausgabe mussten kurz nach der Veröffentlichung Insolvenz anmelden. Surferboy wurde immer geheimnisvoller – und das Buch eine gesuchte Rarität.

Kevin McAleer, geboren 1961 in Santa Monica, Kalifornien, verbrachte seine Jugend größtenteils auf dem Surfbrett.  Die von ihm verfasste historische Abhandlung Dueling: The Cult of Honor in Fin-de-Siècle Germany wurde von der Encyclopædia Britannica zu einem ihrer »“Bücher des Jahres“ gekürt.  Heute lebt der promovierte Historiker als Schriftsteller und Übersetzer in Berlin.

Surferboy von Kevin McAleer ist im mareverlag erschienen.
(JK 04/15)

Keine Kommentare: