7. Harbour Front Literaturfestival
St. Pauli Kirche
Mittwoch, 16.09.2015 20.00 Uhr
Pinnasberg 80 - 20359 Hamburg
Eintritt: 14 Euro
Ein Vertreter der jungen
Literatur Italiens: Giorgio Fontana liest aus seinem Roman Tod eines
glücklichen Menschen, der bei Nagel & Kimche erschienen ist. Andreas
Christ liest die deutschen Texte. Paola Barbon moderiert.
1981
herrscht in Mailand Angst vor linksextremen Terroristen. Als ein Politiker
umgebracht wird, stellt der junge Staatsanwalt Giacomo Colnaghi ein Team der
besten Leute zusammen, um in der spektakulären Ermordung zu ermitteln. Mit
missionarischem Eifer geht Colnaghi an die Arbeit, pflastert seine Bürowände
mit topographischen Karten der
Terroristenverstecke und studiert die phrasenhaften Manifeste der Roten
Brigaden. Es dauert nicht lange, da gelingt ihm ein Coup: die Verhaftung des
Topterroristen Gianni Meraviglia. Der Fang stimmt Colnaghi aber nicht wirklich
zufrieden: Je länger er sich mit der Denkweise und den Motiven der Terroristen
beschäftigt, desto mehr will er verstehen, welche merkwürdigen Ideale das
Vernichten eines Menschenlebens angeblich rechtfertigen – und weshalb zwei
Menschen, die, wie er und Meraviglia, von Gerechtigkeit träumen, zwei
gegensätzliche Wege wählen.
Giorgio
Fontana, 1981 in Saronno in der Lombardei geboren, studierte Philosophie in
Mailand und arbeitet als Journalist und Buchautor. Fontana hat bereits
zahlreiche Essays, Reportagen sowie Romane veröffentlicht. Sein Buch Im Namen der
Gerechtigkeit wurde in Italien für acht Preise nominiert und 2012 mit dem Premio Racalmare -
Leonardo Sciascia und dem Premio lo Straniero ausgezeichnet. 2014 erhielt
Fontana den hochdotierten Premio Campiello.
Tod eines glücklichen Menschen von Giorgio Fontana ist bei Nagel
& Kimche erschienen.
(JK 09/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen