Meg Wolitzer liest beim 7. Harbour Front Literaturfestival

7. Harbour Front Literaturfestival
Cap San Diego
Dienstag, 15.09.2015   21.00 Uhr 
Überseebrücke, 20459 Hamburg
Eintritt: 14  Euro

Wir sind die Kinder unserer Eltern: Meg Wolitzer liest aus ihrem Roman Die Stellung, der bei Dumont erschienen ist. Annalena Schmidt liest die deutschen Texte. Antje Flemming moderiert.

Die Stellung ist ein tragikomisches Familienportrait – erzählt wird, wie vier Geschwister, denen wenig Illusionen über Liebe oder Sex geblieben sind, sich in der Welt behaupten. Gleichzeitig führt uns Meg Wolitzer gnadenlos vor Augen, dass wir einer Sache nicht entfliehen können: Wir sind die Kinder unserer Eltern. Mitte der Siebziger erschüttert ein Buch die amerikanische Öffentlichkeit: Der Sexratgeber Pleasuring. Die Reise eines Paares zur Erfüllung ist in aller Munde. Ungünstig nur, dass die Autoren vier minderjährige Kinder haben. Die müssen sich nun damit auseinandersetzen, dass Vater und Mutter in aller Öffentlichkeit ihr tabuloses Liebesleben  beschreiben. Und das Schlimmste: Das Buch zeigt die beiden auch in detailreichen Zeichnungen – in jeder nur denkbaren Stellung.  Während die Ehe der Eltern den Bach hinunter geht, versuchen die Kinder irgendwie mit diesem Gipfel der Peinlichkeit klarzukommen. Denn Pleasuring wird zu einem Buch, das sie ihr Leben lang begleiten wird.

Meg Wolitzer, geboren 1959, veröffentlichte 1982 den ersten von bisher elf Romanen, darunter mehrere New York Times-Bestseller. Zwei ihrer Romane wurden verfilmt. Sie ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in New York City. 2014 erschien der Spiegel-Bestseller Die Interessanten.

Die Stellung von Meg Wolitzer ist bei Dumont erschienen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg 
(JK 09/15)

Keine Kommentare: