Karl Ove Knausgård kommt am Dienstag, 29. September, ins Rolf-Liebermann-Studio

Rolf-Liebermann-Studio
Dienstag, 29.09.2015   19:30 Uhr 
Oberstraße 120, 20149 Hamburg
Eintritt: 12 / 16  Euro

Karl Ove Knausgård stellt sein neues Buch Träumen vor, das bei Luchterhand erschienen ist. Helmut Mooshammer liest die deutschen Texte. Uwe Englert moderiert.

Zwei Unfähigkeiten drängen sich in der Lektüre des sechsbändigen Erinnerungsprojektes Karl Ove Knausgårds auf: Es scheint das Unvermögen zur Lüge, das aus dem Selbstzeugnis spricht und von einem schonungslosen Zugriff auf sein Umfeld zeugt. Und es ist der Vorwurf des Autors an sich selbst, ein „Sekundärschreiber“ zu sein, der keine neue Welt schaffen könne. Das Resultat ist immens. Der 4000 Seiten umfassende Zyklus wird international diskutiert und skandalisiert, weil er eine Neudiskussion des Verhältnisses von Literatur und Leben anregt und der allgemeinen Tendenz zur geschönten Selbstdarstellung eine radikal indiskret wie aufrichtige Wiedergabe eigenen Lebens und Scheiterns gegenüberstellt. Die ZEIT urteilt: „Die Wucht von Knausgårds Büchern hat mit der elementaren Kraft ihrer zeitlichen Ausdehnung zu tun. Sie sind Langstreckenläufer, sie suchen keine Abkürzungen, um zum Ziel zu kommen.“ In Deutschland erscheint nun mit Träumen der fünfte Band des bei Luchterhand verlegten autobiographischen Epos. In ihm zermalmt Knausgård, was er sich als Liebender und Schriftsteller in der norwegischen Küstenstadt Bergen so hoffnungsvoll erträumte. Der errungene Studienplatz an der Akademie für Schreibkunst, das frische Hochgefühl der Verliebtheit löst sich in Phasen tiefster Selbstverachtung, Demütigung, in Alkoholexzessen und Misserfolgen auf.

Der 1968 in Oslo geborene Knausgård erhielt mit dem Brageprisen für Min kamp den höchstdotierten norwegischen Literaturpreis.

Träumen  von Karl Ove Knausgård ist bei Luchterhand erschienen.

Eine gemeinsame Veranstaltung von NDR Kultur und Literaturhaus.
(JK 09/15)

Keine Kommentare: