Einen mysteriösen Roman
um einen Flugzeugabsturz hat Michel Bussi mit Das Mädchen mit den blauen
Augen geschrieben, der im Aufbau Verlag nun auch als Taschenbuch erschienen
ist.
In der Vorweihnachtsnacht
1980 kommt es im verschneiten Jura zu einem tragischen Unfall: Ein
Flugzeugabsturz, den allein ein kleines Baby überlebt. Doch auf der
Passagierliste sind zwei Säuglinge vermerkt, beide Mädchen, beide drei Monate
alt. Welches der Babys wurde gerettet? Zu einer Zeit, in der es noch keine
DNA-Tests gibt, ist dies kaum mit Sicherheit nachzuweisen. In einem
aufwühlenden Sorgerechtsprozess, den die Großeltern beider Familien führen,
fällt trotz letzter Zweifel schließlich ein Urteil: Emilie Vitral hat überlebt,
nicht Lyse-Rose de Carville. Achtzehn Jahre später entdeckt ein Privatdetektiv
den Schlüssel zur Wahrheit, kurz darauf wird er tot aufgefunden. Zuvor aber hat
er Emilie seine Aufzeichnungen zukommen lassen, die das Leben der jungen Frau
von Grund auf verändern.
Michel Bussi ist ein sehr
spannender Roman gelungen, der in Frankreich mit dem Prix Maison de la Presse
ausgezeichnet wurde. Ein grausames Szenario ist der Ausgangspunkt der Handlung.
Peu-à-peu bringt der Autor Häppchen der Wahrheit zusammen, erzeugt damit
atemlose Spannung und verspricht ein Ende, das lange Zeit im Unklaren bleibt
und desto überraschender ist. Michel Bussi könnte auf dem Weg sein, sich in
Deutschland eine Fangemeinde zu sichern.
Michel
Bussi, geboren 1965, ist Politologe und Geograph und lehrt an der Universität
in Rouen. Seine Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und haben sich als
internationale Bestseller durchgesetzt. Bussi ist der meistprämierte
französische Autor des Jahres 2011 gewesen.
Das Mädchen mit den blauen Augen von Michel Bussi ist im Aufbau
Taschenbuch Verlag erschienen.
(JK 11/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen