Krimipremiere mit Robert Brack am Donnerstag, 18. Februar, in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek (Hamburger Öffentliche Bücherhallen)
Donnerstag, 18.02.2016  19.30 Uhr
Hühnerposten 1, Hamburg
Eintritt: 4 / 6 Euro

Premierenlesung: Robert Brack liest aus seinem neuen Buch Die Toten von St. Pauli, das bei Ullstein erschienen ist. Moderiert wird die Krimipremiere von Tobias Gohlis.

In seinem neuen historischen Kriminalroman führt Robert Brack seine Leser in das Hamburg kurz nach dem Ersten Weltkrieg und den revolutionären Unruhen in der Gründungsphase der Weimarer Republik. In den Gängevierteln am Hafen herrschen Not und Elend, auf St. Pauli gehen Unterwelt und Bürgertum legalen und illegalen Vergnügungen nach, und Kriminaloberwachtmeister Weber bekommt eine schlechte Nachricht.

Aus der Irrenanstalt in Magdeburg ist eine Frau verschwunden, man vermutet sie in Hamburg. Greta Wehmann sei gefährlich, wird Weber gewarnt. Gleichzeitig wird an der Elbe ein Koffer mit grausigem Inhalt gefunden - die zerstückelte Leiche eines Kindes. Und sie bleibt nicht die einzige. Während sein Vorgesetzter die „Irre“ aus Magdeburg verdächtigt, kommt Weber diese Lösung zu einfach vor. Je mehr er sich Greta Wehmann annähert, umso weniger glaubt er an ihre Schuld. Doch die Last der Indizien scheint erdrückend.

Robert Brack wurde 1959 als Ronald Gutberlet in Fulda geboren und lebt seit 1981 in Hamburg. Nach dem Studium der Soziologie begann er als freier Autor zu arbeiten. Neben Romanen und Erzählungen schreibt er auch Sachbücher und übersetzt aus dem Englischen/Amerikanischen im Krimi-Bereich (u.a. Robert B. Parker und Jerry Oster).

Die Toten von St. Pauli von Robert Brack ist bei Ullstein erschienen.
(JK 02/16)

Keine Kommentare: