Arno Strobel: Castello Cristo (dtv)

In Arno Strobels Thriller Castello Cristo, der bei dtv erschienen ist, geschehen mysteriöse Kreuzwegmorde in der ewigen Stadt.

Eine grausige Mordserie schockiert Rom. Die Opfer: junge Männer, mit deren Leichen der Kreuzweg Christi nachgestellt wird. Eine Station an jedem neuen Tag. Commissario Daniele Varotto wird vom Justizministerium ein wahrer Experte für religiös inspirierte Logen und Bruderschaften zur Seite gestellt: Der Deutsche, der sich Matthias nennt und in einem sizilianischen Kloster lebt, hat wenige Jahre zuvor die katholische Kirche vor dem sicheren Untergang bewahrt. Gemeinsam mit der Journalistin Alicia stoßen die beiden auf eine Reihe ungeklärter Kindesentführungen, die über 20 Jahre zurückliegen. Und nicht nur das: Alle getöteten Männer scheinen am selben Tag geboren zu sein. An einem Tag, an dem dieselbe Sternenkonjunktion am Himmel stand, wie sie vermutlich während Jesu Geburt zu sehen war...

Arno Strobel beweist in seinem Buch, dass auch deutsche Autoren spannende und packende Thriller schreiben können. Die Geschichte nimmt mächtig Fahrt auf, die sich bis zum Ende nicht nachlässt sondern sich noch steigert. Man geht mit den drei Hauptfiguren mit, kann ihre Gedanken und Aktionen glaubwürdig nachvollziehen. Die Erzählweise ist so genial konstruiert, dass man auch dem Täter bei seinen Taten über die Schulter schaut.

Castello Cristo baut teilweise auf Strobels Vorgängerbuch Magus auf, das vor vier Jahren erschien. So ist Bruder Matthias durch seine Vergangenheit in Magus geprägt und es wird in Castello Cristo darauf ausführlicher eingegangen. Wer Magus noch lesen möchte, könnte dadurch die Spannung genommen werden und man sollte sich möglicherweise überlegen mit Magus zu beginnen.

Arno Strobel beschreibt einen riesigen Komplott in einer spannenden Atmosphäre und hält gekonnt alle Fäden konsequent in der Hand. Das macht dieses Buch so lesenswert und fesselt den Leser bis zum Finale.

Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, studierte Informationstechnologie. Nach einigen Jahren Selbständigkeit als IT-Unternehmensberater ging er nach Luxemburg, wo er seitdem bei einer großen deutschen Bank mit der IT-Projektdurchführung betraut ist. Mit dem Schreiben begann er im Alter von fast vierzig Jahren. Arno Strobel lebt heute mit seiner Familie in der Nähe von Trier.

Castello Cristo von Arno Strobel ist bei dtv erschienen.
(JK 10/09)

Keine Kommentare: