
Iain McDowalls Krimi Reich und Tot, erschienen bei dtv, ist das zweite Buch aus der Serie um Chief Inspector Jacobsson und Detective Sergeant Kerr.
Ohne das Einschreiben wäre dem Postboten der grausige Fund erspart geblieben: In der Einfahrt liegt die Leiche von Jenny Mortimer. Hat ihr Ehemann sie umgebracht? Beim illustren Sommerfest der Tayners am Abend zuvor hatte dieser seine junge Gattin nach einem Streit an den Haaren zum Wagen geschleift. Jennys Leiche weist grausame Wundmale eines Elektroschockers auf - Mortimer gerät unter Verdacht. Mangels Beweisen kommt er frei - am nächsten Morgen liegt seine Leiche, mit Blutergüssen übersät, am Swimmingpool. Daneben ein Elektroschocker...
Iain McDowall arbeitet in seinem Roman ohne Schnörkel. Im Mittelpunkt steht der Kriminalfall und um ihn herum wird die Handlung aufgebaut. Dabei entfaltet der Autor die Gedankenwelt der Figuren, um dem Leser Gelegenheit zu geben, diese unvoreingenommen kennen zu lernen. Insgesamt ist Iain McDowall ein genauer Beobachter der ihn umgebenden Gesellschaft und gibt verschiedene Sichtweisen auf das Thema Vergewaltigung und den Umgang der Opfern und ihrer Angehörigen damit.
Iain McDowall wurde in Kilmarnock, Schottland, geboren und war Universitätsdozent für Philosophie und Computerfachmann, ehe er als Autor von Kriminalromanen hervortrat. Heute lebt McDowall in Worcester, den englischen Midlands, wo sich auch die fiktive Stadt Crowby befindet, in der seine Romane um Chief Inspector Jacobson und DS Kerr spielen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen