Marie NDiaye: Drei starke Frauen (Suhrkamp)

Den neuen bei Suhrkamp erschienenen Roman Drei starke Frauen von Marie NDiaye, der „ungewöhnlichsten Schriftstellerin Frankreichs“, beschrieb die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung in den knappen und präzisen Worten: Er handle „von drei vollkommen unterschiedlichen Frauen, die sich von den Schwierigkeiten des Lebens nicht unterkriegen und von ihren Mitmenschen nicht demütigen lassen“.

Die vierzigjährige Norah gibt dem Drängen ihres Vaters nach und besucht ihn in Dakar: Die Juristin soll ihren Bruder aus dem Gefängnis holen. Das schwierige Treffen mit dem Vater führt die Frau an den Rand des Wahnsinns. Fanta hat im Unterschied zu Norah Dakar verlassen, um ihrem Ehemann Rudy in die französische Provinz zu folgen. Sie gibt sich dort vor Langeweile auf, so meint Rudy, durch dessen Perspektive wir von Fanta erfahren – doch ihm entgeht Entscheidendes. Von Afrika aus betrachtet erscheint ihre Existenz geradezu luxuriös und begehrenswert, weshalb Khady, die junge Afrikanerin, illegal nach Frankreich einzuwandern sich bemüht – doch sie endet, tot, an Grenzen.

Drei Lebensläufe, drei starke Frauen, die ihre Würde verteidigen, indem sie sich im entscheidenden Moment weigern, so zu handeln, wie es die Umgebung verlangt.

Drei starke Frauen ist das erste Buch das die Autorin mit den Wurzeln aus dem Senegal in Afrika ansiedelt. Entsprechend spannend war dieses Abenteuer für die Autorin selbst. Es ist ein sehr politisches, an die Frauen gewidmetes Buch entstanden. Das Leben in der Fremde, in einem selbst gewählten Exil ist auch der Autorin nicht fremd. Doch sagt sie selber, dass ihr Leben in Berlin privilegiert und anders als das der starken Frauen ist. Dort lebt sie aus Protest gegenüber der Politik Sarkozys. Marie NDiaye ist es gelungen, ein atmosphärisch dichtes Buch zu schreiben, dass das harte Leben in der Fremde thematisiert. Zu recht wurde das Buch Ende 2009 mit dem französischen Prix Goncourt ausgezeichnet.

Marie NDiaye, 1967 in Pithiviers bei Orléans geboren, veröffentlichte mit 17 ihren ersten Roman; weitere Romane und Theaterstücke folgten. Die Autorin lebt seit 2007 mit ihrer Familie in Berlin.

Drei starke Frauen von Marie NDiaye ist bei Suhrkamp erschienen.
(JK 08/10)

Keine Kommentare: