
Ein Buch übers Bergsteigen ist David Lamas Buch High, das bei Knaus erschienen ist. Laut Verlag ist David Lama bereits Kult
„Mein Name ist David Lama. Meine Freunde nennen mich Fuzzy. Ich bin 20 Jahre alt. Mein Vater stammt aus Nepal. Meine Mutter kommt aus Tirol. Ich kann klettern. Ich möchte bestimmt nicht unbescheiden sein, aber es gibt auf der Welt nicht viele, die besser klettern als ich.“ So stellt sich David Lama vor. Die Geschichte des west-östlichen Meisterkletterers David Lama ist die Geschichte eines Jungen, der schon früh herausgefunden hat, wofür er lebt: Felsen, Berge, Abenteuer. In den Bergen muss David nie nachdenken, um zu wissen, was er tun muss. An einem Finger kann er seinen Körper nach oben ziehen, alles passiert intuitiv – wie atmen. Abitur, Freundin, Führerschein – wozu? Ein Tag ist dann perfekt, wenn man eine Wand vor sich hat, die noch keiner geschafft hat. Ein Sommer ist dann perfekt, wenn man wochenlang nur dort unterwegs ist, wo kein Auto hinfährt, kein Handy Empfang hat. Ein Leben ist dann perfekt, wenn man alles ausprobiert. Die Hauptstadt Tirols heißt Innsbrooklyn und die Routen in den Alpen Banana Pancake und Desperation of the Northface. Und von dort aus geht’s weiter nach Kirgisistan, Patagonien, in den Himalaya. Überallhin, wo es das gibt, was David sucht: geniale Felsen, maximale Freiheit, ultimativen Fun.
David Lama ist gerade mal Zwanzig Jahre alt und wir lesen hier bereits seine Memoiren. Was sich seltsam anhört, überzeugt jedoch beim Lesen. Auch wer sich bisher mit dem Sportklettern überhaupt nicht beschäftigt, wird hier Zugang zu einer völlig fremden, faszinierenden Welt finden. David Lama bringt die Dinge auf den Punkt. Man darf hier zwar keinen Stil erwarten, wie man ihn sonst in Memoiren findet, dafür ist der Autor nun mal zu jung – seine Sprache ist seinem Alter angepasst. So findet er’s „genial und super“, was er macht. Aber es macht Spaß dem jungen sympathischen Mann auf seinem Weg zu folgen. Kletterer werden sich bei diesem Buch garantiert die nächste Wand herbeisehnen.
David Lama, 1990 in Innsbruck als Sohn einer Österreicherin und eines nepalesischen Bergführers geboren, schaute aus seiner Wiege und sah die Alpen. Als Dreijähriger war er zum ersten Mal in Nepal. Als Sechsjähriger macht er einen Kletterkurs bei Himalaya-Legende Peter Habeler, der Spitzenkletterer Reinhold Scherer wurde sein Trainer. Mit 14 wird Lama Jugendweltmeister, mit 15 jüngster Weltcupsieger, mit 18 der jüngste Doppeleuropameister in der Geschichte des Klettersports – jetzt erobert er die Gipfel der Welt. David Lama lebt in Götzens/Tirol.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen