Colleen McCullough ist tot

Die australische Bestseller-Autorin Colleen McCullough ist tot. Sie starb am 29. Januar 2015  im Alter von 77 Jahren in einem Spital auf der Norfolkinsel im Pazifik. Geboren wurde sie am 1. Juni 1937 in Wellington, New South Wales, Australien. 

Colleen McCullough hat rund zwei Dutzend Bücher veröffentlicht. Vor ihrer schriftstellerischen Karriere arbeitete sie als Neurologin in verschiedenen Krankenhäusern in Australien und England. Später forschte und lehrte sie in den USA, wo sie zwischen 1963 und 1976 lebte. Sie war als Dozentin an der medizinischen Fakultät der Yale University tätig.

Mit Die Dornenvögel aus dem Jahre 1977 landete sie einen Welterfolg, der rund 30 Millionen Mal verkauft wurde und später auch als Fernsehserie äußerst beliebt war. In dem TV-Mehrteiler mimt US-Schauspieler Richard Chamberlain den charismatischen Pater Ralph de Bricassart, der in verbotener Liebe zur schönen Farmerstochter Meggie (Rachel Ward) entbrennt.

2006 wurde McCullough mit dem Titel Officer of the Order of Australia ausgezeichnet, für ihre Verdienste als Autorin für die Kunst und für die Allgemeinheit durch Unterstützung nationaler und internationaler Bildungsprogramme, medizinisch-wissenschaftlicher und wohltätiger Organisationen und Anliegen. Die Macquarie University ehrte sie 1993 mit einem Doctor of Letters. McCullough war Mitglied der New York Academy of Sciences, Fellow der American Association for the Advancement of Science und überzeugte Monarchistin.
(JK 02/15)

Keine Kommentare: