7. Harbour Front Literaturfestival
Cap San Diego
Sonntag, 20.09.2015 21.00 Uhr
Überseebrücke, 20459 Hamburg
Eintritt: 13 Euro
Transatlantischer Reigen:
Hanns Zischler liest Henry James, und zwar aus dem Roman Die Europäer, der
bei Manesse erschienen ist.
Henry
James, 1843 in New York geboren und 1916 in England gestorben, war zeitlebens
ein Reisender zwischen Alter und Neuer Welt. Einhundert Jahre nach seinem Tod
erscheint Die Europäer, ein Frühwerk des Autors, nun in neuer
Übersetzung.
Was
unterscheidet Europäer von Amerikanern? In seiner leichtfüßigen Komödie bringt
Henry James Frauen und Männer von beiden Seiten des Atlantiks erst miteinander
ins Gespräch und dann unter die Haube. Ohne Geld, aber im Vertrauen auf eine
gute Partie reisen Baronin Eugenia Münster und ihr Bruder Felix Young nach
Neuengland. Mit Adelstitel und Charme umgarnen die beiden rasch ihre
Verwandtschaft, den Onkel samt seinen drei erwachsenen Kindern. In wechselnden
Paarungen konkurrieren Temperamente und Vorstellungen der Alten Welt mit Werten
und Moral der Neuen. Wer sich am Ende an wen bindet, entscheidet sich nach
einem quirligen Reigen transatlantischer Beziehungen, der einen neuen Blick auf
beide Kontinente und nicht zuletzt auf den Autor selbst ermöglicht. Ein
Fundstück mit Tiefgang.
Die Europäer von Henry James ist bei Manesse erschienen.
(JK 09/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen